Der Erfolg des Unternehmens entsteht aus den Menschen im Unternehmen !
„Der einzige Mensch, der sich vernüftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.“
Einen modular aufgebauten Trainingsprozess, der über einen definierten Zeitraum mit dem Ziel trainiert wird, ein dauerhaftes und effizienzsteigerndes Führungs- und Unternehmenskonzept zu etablieren und sich vor allem durch spürbare Nachhaltigkeit und messbare Produktivitätssteigerung auszeichnet.
Pressemitteilung vom 29. Juni 2019, Wahl zu Deutschlands bestem Mittelstandsberater des Jahres 2018, Jürgen Schlindwein
Wir legen Wert auf eine werteorientierte Unternehmensführung. Neben den Werten wie Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit kommen Werte wie Vertrauen und Verantwortungsbereitschaft hinzu. Diese Werte leben wir auch. Dies führt zu einer hohen Identifikation gegenüber unserer Kunden.
Insgesamt beobachten wir, dass sich die Digitalisierung extrem beschleunigt und fast täglich neue Geschäftsmodelle entstehen. Insofern ist diese Frage auch für kleine Familienunternehmen hochrelevant. Ich möchte meine Praxiserfahrungen mit der Digitalisierung im Folgenden in sieben Thesen umreißen.
Warum haben viele Unternehmen Erfolg und andere keinen Erfolg? Die Frage klingt simpel. Doch Ihre Beantwortung wirft drei Überraschungen auf.
Die Zukunft kann niemand vorhersehen. Sie bleibt in der Gegenwart nicht erfassbar. Sie entgleitet dem Beobachter in dem Moment, in dem er Sie bestimmen will. Die Zukunft ist die Folge der Komplexität menschliches Zusammenlebens und damit Veränderung. Deshalb das Thema eines Vortrags:
Kurz ausgedrückt in der Frage: Wie fit sind Sie für die Zukunft?